Hörproben
Jubiläumskonzert Pre-College Cologne mit dem WDR Sinfonieorchester unter Leitung von Cristian Măcelaru:
Richard Strauss: Sonate für Violine und Klavier Es-Dur, op. 18
Klavier: Wolfgang Klein-Richter
Satz 1: Allegro, ma non troppo
Satz 2: Improvisation. Andante cantabile
Satz 3: Finale. Andante - Allegro
Literatur / Film

„Es ist unendlich viel gesagt, geschrieben, gesendet worden zum Holocaust. Aber dann kommt dieser kleine Film daher, zeigt die schüchterne Annäherung zweier entfernter Generationen, zeigt, wie Emge ins Leben zurückfindet dank eines Mädchens, das sich nicht vorstellen kann, niemals glücklich sein zu können. Und erinnert uns daran, dass jede Generation das Grauen immer neu begreifen muss. Und daran, dass man den letzten Zeitzeugen Brücken bauen muss, bevor sie sterben.“
So schreibt die Hannoversche Allgemeine am 07.08.2010 als Kommentar zum Film "Judith und der Mann von Schindlers Liste" von Martin Buchholz.
Zur Geschichte des Films erschien 2011 im Herder Verlag das Buch "Spiel mir das Lied vom Leben - Judith und der Junge von Schindlers Liste" von der Autorin Angela Krumpen.
Eine DVD ist beim Katholischen Filmwerk, samt einer Arbeitshilfe für Lehrer, zu beziehen.
Inzwischen ist auch die Website von "Spiel mir das Lied vom Leben" online gegangen und wurde mit einer schönen Veranstaltung mit Musik im Domforum eingeweiht.
Titelmelodie aus dem Film "Schindlers Liste". Gespielt im Alter von 10 Jahren, im Rahmen einer Radiosendung "Judith und der Junge von Schindlers Liste".
Klavier: Wolfgang Klein-Richter.