Schumann Kammermusikpreis 2022
(Kommentare: 0)
Wir, das Trio Orelon, freuen uns sehr über unseren Wettbewerbserfolg, die großartige Wettbewerbsbetreuung und -durchführung und - nicht zuletzt - das wundervolle Finale in der Alten Oper Frankfurt!
Aus der Pressemitteilung der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt (HfMDK):
Nach zwei spannenden Wettbewerbstagen am 29. und 30. März im Großen Saal der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt (HfMDK) fand gestern Abend das Finale im Mozart Saal der Alten Oper Frankfurt statt. Die drei von der Jury für die Finalrunde ausgewählten Trios haben nochmals ihr Bestes gegeben – und alle drei Ensembles haben mit ihrer jeweils ganz individuellen Art an diesem Abend das Publikum in ihren Bann gezogen. Kurz: Es war ein Vergnügen der besonderen Art – nicht nur für die jungen Musikerinnen und Musiker.
„Gerade in Zeiten, die das Vertrauen in die Humanität, die Ideale von Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit in Frage stellen. Kammermusik folgt dem demokratischen Prinzip. Alle sind gleichberechtigt. Sie ist in jedem Moment Dialog, vieldeutig. Hier war die Kammermusik nicht eine willkommene Ablenkung. Nein, sie hat das Publikum unmittelbar erleben lassen, was Menschsein im besten Sinne ausmacht: Respekt, Vertrauen, Geist, Sinn“, so HfMDK Präsident Prof. Elmar Fulda.
Einen Kommentar schreiben